2030 Green Academy gestartet
- 2030 Green Academy
- 16. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. Juni

Am Freitag, den 13.06.2025, fand das offizielle Kick-off Event der 2030 Green Academy statt – ein inspirierender Auftakt für eine Initiative der 2030 Green BeteiligungsGmbH, die Nachhaltigkeit und Innovation wirkungsvoll miteinander verbindet.
Wir freuen uns, eine tolle und vielfältige Gruppe von Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus verschiedenen Branchen begrüßen zu dürfen: Von einem großen österreichischen Fußballverein über Futtermittelproduzenten, Bauwirtschaft, Holzverarbeitung, Düngemittelproduktion auf Kreislaufwirtschaftsbasis bis hin zu Robotics und Verwaltung sowie Forschungseinrichtungen – wir sind stolz auf die Vielfalt an Perspektiven und Wissen!
Im Fokus standen Fragen wie:
Was ist eigentlich Open Innovation?
Wie identifizieren wir ein strategisch relevantes Problem als Ausgangspunkt für ein Innovationsprojekt?
Welche innovationsrelevanten Nachhaltigkeitsprobleme können als Übungsfeld für das eigene Lernen dienen?
Wie kann man KI sinnvoll zur Bearbeitung dieser Fragen einsetzen?
Mit dem Kick-off haben wir den Grundstein für das Open Innovation Training gelegt: Der Online-Lernraum öffnet jetzt exklusiv für unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Das ermöglicht es jeder und jedem, sich je nach Wissensstand vertiefend mit Open Innovation sowie der Verbindung zu Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen.
Danke an alle Teilnehmenden für die Energie, die Offenheit und die vielen wegweisenden Impulse! Und an unser Expert:innen-Team Marion Poetz, Susanne Beck, Andreas Lederer und Elisabeth Mayerhofer für die Gestaltung und Organisation und Emilie Wippel für die schönen Fotos!